Wülfrath GEMEINSAM gestalten

Image
Image
Helfen, Beraten, gestalten!

Wir suchen zum 01.08.2025 eine*n


Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) kommunale Verwaltung als Abteilungsleitung für das Bürgerbüro, Sachbearbeitung Standesamt und Wahlen

Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit? Sie verfügen über eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz? Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus? Sie schätzen eine engagierte team- wie ergebnisorientierte Arbeitsweise?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem Team mit flachen Hierarchien. Leisten Sie eine sinnstiftende Aufgabe für das Gemeinwohl.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in für kommunale Verwaltung (w/m/d) bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II)
  • Langjährige Verwaltungserfahrung - Kenntnisse in den Bereichen der ausgeschriebenen Position sind erwünscht
  • Kenntnisse im Melde- und Passrecht, Personenstandsgesetz, Personenstandsverordnung, Landes- und Bundeswahlgesetze und -verordnungen, Kommunalwahlgesetz, Kommunalwahlordnung, Europawahlgesetz und-ordnung, jeweilige Vorschriften zu weiteren für die Tätigkeiten relevanten Rechtsvorschriften sind erwünscht
  • Ihr Leitungs- und Arbeitsstil ist geprägt durch hohe Sozialkompetenz, Überzeugungskraft, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Entscheidungsstärke, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität. Sie sind einsatzfreudig, haben ein sicheres, bürgerorientiertes und freundliches Auftreten
  • Offene und transparente Kommunikation sind Ihnen wichtig
  • Strategisches Denken und Handeln fällt Ihnen leicht
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung der Rufbereitschaft des Ordnungsamtes an Wochenenden und in den Nachtstunden sowie der Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten ist für Sie selbstverständlich, genauso wie die Bereitschaft zur Durchführung von Eheschließungen außerhalb der Öffnungszeiten und an Samstagen
  • Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
  • Sie sind bereit, das private Fahrzeug für Dienstfahrten einzusetzen gegen Erstattung nach Landesreisekostengesetz
  • Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse des Fachverfahrens VOIS (Meso und Votemanager)

Unsere Benefits:

  • Die Eingruppierung erfolgt in EG 10 TVöD-VKA
  • Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
  • Jahressonderzuwendung
  • Leistungszulage
  • Jobbike-Leasing
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenfreier Parkplatz am Rathaus
  • Nähe zum Städte-Dreieck Düsseldorf, Essen und Wuppertal und trotzdem Arbeiten im Grünen
  • Dynamisches Team, das Sie und Ihre Arbeit zu schätzen weiß
  • Mit regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen unterstützen wir Sie dabei, stets auf dem neuesten Stand zu sein und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln

Die Stadt Wülfrath fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Stadt Wülfrath.

Ihr Aufgabenbereich als Abteilungsleitung umfasst:

  • Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben sowie Budgetplanung für die Abteilung
  • Aufbereitung und Umsetzung von Gesetzesänderungen
  • EDV: Umsetzung von Anpassungen, Datenübermittlung sowie Statistik und statistische Auswertungen
  • Bearbeitung schwieriger Fälle im Bürgerbüro
  • Durchführung von Eheschließungen
  • Bearbeitung und ggf. Beurkundung von inländischen und ausländischen Personenstandsfällen
  • gegenseitige Vertretung der Standesbeamt*innen mit allen anfallenden Tätigkeiten
  • Entgegennahme von Einbürgerungsanträgen für den Kreis Mettmann
  • Mitverantwortung für die Erstellung und Umsetzung der organisatorischen Voraussetzungen zur Durchführung von Europawahlen, Wahlen zum Deutschen Bundestag, Wahlen zum Landtag NRW, Kommunalwahlen
  • Anlegen von Wahlen mit evtl. Änderungen von Wahllokalen im Fachverfahren, Briefwahlbezirken sowie Betreuung des Fachverfahrens
  • Prüfung des Wahlrechts, Eintragung von Wahlrechtsausschüssen
  • Organisation des Wahlwochenendes
  • Ständiger Ansprechpartner für Wahlleitung, Wahlhelfer
  • Personalverantwortung: Gewährleistung der ununterbrochenen Besetzung aller Tätigkeitsbereiche, Rekrutierung von ausreichendem und geeignetem Personal
Online-Bewerbung