Die Stadt Wülfrath sucht zum nächstmöglichen Termin

eine*n Stadtplaner*in (m/w/d)

zur Verstärkung ihres Teams im Stadtplanungsamt.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Besetzung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Aufstellen von Bauleitplänen und sonstigen städtebaulichen Satzungen, einschließlich Verfahrensbetreuung 
  • Konzeptionelle Planungen im Rahmen der gesamtstädtischen und teilräumlichen Entwicklung (z. B. Quartierskonzepte)
  • Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und Rahmenpläne, mit besonderem Fokus auf dem Thema Stadtgestaltung
  • Beurteilung von Einzelvorhaben nach gestalterischen und städtebaulichen Kriterien, u. a. im Baugenehmigungsverfahren
  • Mitwirkung in der Daseinsvorsorge im Krisen- oder Katastrophenfall

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse im Bauplanungsrecht
  • Erfahrungen in der Bauleitplanung
  • Sehr gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in andere Software einzuarbeiten
  • Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung
  • Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath ist wünschenswert

Ihre Persönlichkeit

  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Selbständige wie auch team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Zuverlässigkeit
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick auch in Konfliktsituationen
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einer modernen Kommunalverwaltung 
  • Verantwortungsvolle, vielseitige und spannende Tätigkeit mit vielfältigen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vom ersten Planungsschritt bis hin zur Realisierung
  • Offene und teamorientierte Führungskultur mit kurzen Entscheidungswegen
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung und Eingruppierung nach TVöD VKA EG 11
  • Jahressonderzuwendung und Leistungszulage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobbike-Leasing

Fachliche Anfragen – gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung – richten Sie bitte telefonisch an die Amtsleitung des Stadtplanungsamtes:
Herrn Alexander Grothues unter 0 20 58/18-2 64 oder
Frau Lisa Schulte unter 0 20 58/18-2 37

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung