Die Stadt Wülfrath bietet zum 01.09.2023
einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Fachrichtung allgemeine Verwaltung - Bachelor of Laws) m/w/d
an.
Bachelor of Laws nehmen Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Ämtern der Stadtverwaltung wahr. Sie können in den Bereichen Personal und Organisation, Finanzen, Sicherheit und Ordnung, Bauverwaltung sowie Soziales tätig werden. Dort bearbeiten Sie Sachverhalte, bewerten diese rechtlich und treffen anschließend die notwendigen Entscheidungen. Dabei arbeiten Sie kunden- und dienstleistungsorientiert.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Da diese im dualen System erfolgt, wechseln sich fachwissenschaftliche Studien an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) mit fachpraktischen Abschnitten in der Verwaltung ab.
Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Wülfrath statt. Unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Sie bei Ihren Praxiseinsätzen.
Das Studium an der HSPV gliedert sich in die Schwerpunktbereiche Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft. Über verschiedene Wahlpflichtfächer können Sie Ihren Studienplan selber mitgestalten. Eine zweimonatige Projektarbeit verknüpft zudem Theorie und Praxis.
Informationen zum Studium an der Fachhochschule finden Sie unter www.hspv.nrw.de.
Ausbildungsvergütung:
Sie erhalten als Beamter/Beamtin auf Widerruf monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 Euro brutto ggf. zzgl. Familienzuschlägen.
Ausbildungsvoraussetzungen
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben,
Lebenslauf, einer Kopie der letzten beiden Schul- bzw. Abschlusszeugnisse sowie
eventuell vorhandenen Praktikumsnachweisen.
Fachliche Anfragen – gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung – richten Sie
bitte telefonisch an Herrn Martin Kraus, Telefon 0 20 58/18-232