Die Stadt Wülfrath sucht zum 01.11.2023 eine

Amtsleitung des Amtes für die allgemeine Finanzwirtschaft (m/w/d)

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA bzw. A 13 LBesG NRW bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Wochenstunden für Beamte / Beamtinnen.

Wir geben auch gerne ambitionierten Angestellten / Beamt*innen (w/m/d) ohne Führungserfahrung - bei Unterstützung durch entsprechendes Coaching - die Chance auf die Übernahme einer Führungsposition.

Ihre Aufgaben: 

  • Verantwortungsvolle Leitung des Amtes für Allgemeine Finanzwirtschaft
  • Personalverantwortung für die Beschäftigten des Amtes für Allgemeine Finanzwirtschaft
  • Haushalts- und Finanzsteuerung, Controlling und Steuern / Abgaben
  • Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
  • Berichtswesen
  • Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft / finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen

    Ihre Qualifikationen:

    • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Verwaltungs- oder Finanzwissenschaften (Master / Magister / Universitäts-Diplom) oder
    • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) / Verwaltungsangestelltenlehrgang II mit dem gleichzeitigen Nachweis über langjährig erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse oder
    • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
    • Bereitschaft an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit teilzunehmen
    • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung 
    • EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten

    Darüber hinaus wünschenswert:

    • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im kommunalen Bereich
    • Erfahrung in der Aufstellung von kommunalen NKF-Haushaltsplänen bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens
    • Einschlägige Kenntnisse im kommunalen Steuer- und Gebührenrecht
    • Kenntnisse im kommunalen Rechnungswesen und Haushaltsrecht 
    • Grundkenntnisse in der von der Stadt Wülfrath eingesetzten Finanzsoftware H&H bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen 

    Ihre Persönlichkeit:

    • Sicheres und freundliches Auftreten
    • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
    • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zum selbständigen und kooperativen Handeln
    • Führungskompetenz
    • Sehr gute analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
    • Engagierte team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

    Wir bieten:

    • Verantwortungsvolle, vielseitige und spannende Tätigkeit
    • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
    • Offene und teamorientierte Führungskultur
    • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 bzw. 41 Wochenstunden
    • Bezahlung und Eingruppierung nach TVöD EG 13 bzw. A 13 LBesG NRW
    • Fortbildungsmöglichkeiten
    • Jahressonderzuwendung und Leistungszulage für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
    • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
    • Jobbike-Leasing für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
    • Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath wäre wünschenswert

    Fachliche Anfragen – gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung – richten Sie bitte an den Dezernenten:
    Herrn Schorn
    Tel. 0 20 58/18-210

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung